Du startest jeden Monat zum Nulltarif und zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt. Außerdem wirst du benachrichtigt, bevor du in eine höhere Kostenzone erreichst – so bleibst du informiert und behältst die volle Kontrolle. Dies ist das No-Bullshit-Land!

logo
How-It-Works HUB
logo
NETZWERK & ABDECKUNG
Erkunde deine Netzoptionen und stelle sicher, dass du die beste Abdeckung hast.
logo
Was sind WLAN-Anrufe (Wi-Fi Calling)?

Mit WLAN-Anrufen kannst du über deine WLAN-Verbindung telefonieren – ideal für Orte mit schwachem oder nicht vorhandenen Mobilfunksignal. Ist dein Handy mit WLAN verbunden, läuft der Anruf automatisch über unser Netzwerk.

Um WLAN-Anrufe zu nutzen, brauchst du ein Smartphone, das WLAN-Anrufe unterstützt, eine stabile WLAN-Verbindung und einen Tarif, der Wi-Fi Calling beinhaltet.

Bitte beachte: WLAN-Anrufe sind momentan nur innerhalb des deutschen WLAN-Netzwerkes möglich. Im Ausland nutzt dein Handy wie gewohnt das Mobilfunknetz für Gespräche.

logo
Was bedeutet „WLAN-Anrufe aktivieren“?

Wenn du „WLAN-Anrufe aktivieren“ einschaltest, telefonierst du mit deinem Handy automatisch über WLAN – immer dann, wenn du mit einem WLAN verbunden bist. Ohne diese Funktion nutzt dein Handy wie gewohnt das Mobilfunknetz für Anrufe.

logo
Wie viel kosten WLAN-Anrufe?

WLAN-Anrufe sind kostenlos und in deinem Tarif inklusive! Ein kurzer Hinweis: Aktuell kannst du WLAN-Anrufe nur über deutsche WLAN-Netze nutzen. Im Ausland telefonierst du wie gewohnt über das Mobilfunknetz.

WAR DIESER ARTIKEL HILFREICH?
logo
Wie schaltest du WiFi-Anrufe ein und aus?

Das hängt ganz von deinem Gerät ab — aber keine Sorge, ich begleite dich Schritt für Schritt!

Auf dem iPhone:

  • Um es einzuschalten:

    Gehe zu Einstellungen > Telefon > WLAN-Anrufe — schalte den Schalter auf AN, dann starte dein Handy neu.

  • Um es auszuschalten:

    Gib den gleichen Weg ein und schalte es wieder auf AUS.

Auf Android:

  • Um es einzuschalten:

    Öffne die Telefon-App > Menü (die drei Punkte) > Anrufeinstellungen — finde und aktiviere „WLAN-Anrufe“ (oder „WLAN Calls“).

  • Um es auszuschalten:

    Geh zurück und deaktiviere die Option.

Bei älteren Versionen:

  • Gehe zu Einstellungen > Apps > Telefon > WLAN-Anrufe — setze oder entferne das Häkchen, dann starte dein Gerät neu.

Und das war’s! Jetzt kannst du ganz einfach über WiFi telefonieren, wann immer du willst. Super easy!

logo
Was passiert, wenn ich während eines WLAN-Anrufs die Verbindung verliere?

Keine Sorge: Verlierst du während eines Anrufs die WLAN-Verbindung, wechselt dein Handy automatisch ins Mobilfunknetz – dein Gespräch läuft ohne Unterbrechung weiter. Nur bei einem schwachen oder instabilen Mobilfunksignal in deiner Gegend kann der Anruf unterbrochen werden.

logo
Welche Geräte unterstützen WLAN-Anrufe?

Die meisten modernen Smartphones unterstützen diese Funktion! In der Regel können Android-Geräte ab Version 6.0 und iPhones mit iOS 10 oder höher Wi-Fi-Anrufe tätigen. Auch einige Tablets und andere Geräte mit Telefoniefunktion unterstützen WLAN-Anrufe – schau in deinem Benutzerhandbuch nach.

logo
Sind WLAN-Anrufe sicher?

Ja, absolut! Deine Gespräche werden verschlüsselt – selbst in öffentlichen oder unsicheren Netzwerken sind deine Unterhaltungen geschützt.

Ein kurzer Hinweis: Notrufe (z. B. über die 112) sind per WLAN aktuell nicht möglich – in solchen Fällen greift dein Handy automatisch auf das Mobilfunknetz zurück.