Hier finden Sie Informationen über Ihre Rechte als Verbraucher, die gesetzlich vorgeschrieben sind und/oder der Transparenz dienen.
Wenn Sie mit Ihrem bisherigen Anbieter unzufrieden sind und Ihnen unser NAKED-Mobilfunktarif gefällt, haben Sie die Möglichkeit, zu uns zu wechseln. Diese Möglichkeit besteht auch, wenn der Vertrag mit Ihrem alten Anbieter noch nicht gekündigt ist.
Beim Anbieterwechsel können Sie wählen, ob Sie Ihre bisherige Rufnummer behalten oder eine neue Nummer erhalten möchten.
Wenn Sie Ihre bisherige Nummer behalten möchten, können Sie uns dies beim Anbieterwechsel mitteilen. Wir kümmern uns dann um die Portierung Ihrer Nummer zu uns. Bitte beachten Sie, dass Sie die Kündigung Ihres Vertrags beim bisherigen Anbieter selbst vornehmen müssen.
Da die Rufnummerportierung einige Zeit in Anspruch nehmen kann, erhalten Sie von uns für die Übergangszeit eine vorläufige Rufnummer. Sobald die Portierung abgeschlossen ist, wird diese vorläufige Nummer automatisch durch Ihre bisherige Rufnummer ersetzt.
Um den Anbieter zu wechseln, registrieren Sie sich einfach auf unserer Website und richten Sie ein Humans-Konto ein. Sobald wir Ihre Identität überprüft und den Registrierungsprozess abgeschlossen haben, starten wir den Portierungsprozess Ihrer Rufnummer.
Sie können Ihren NAKED-Mobilfunktarif sofort nach der Freischaltung Ihres Anschlusses mit der vorläufigen Rufnummer nutzen.
Ist Ihr Anschluss bei einem Anbieterwechsel länger als einen Werktag unterbrochen, können Sie vom abgebenden Anbieter für jeden weiteren Werktag der Unterbrechung ein Entgelt in Höhe von 10,00 Euro oder bei Verträgen mit einem gleich bleibenden monatlichen Entgelt in Höhe von 20 Prozent des vertraglich vereinbarten monatlichen Entgelts verlangen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Dies gilt nicht, wenn Sie die Verzögerung zu vertreten haben.
Wird ein vereinbarter Kundendienst- oder Installationstermin durch den übermittelnden oder den empfangenden Anbieter nicht eingehalten, können Sie eine Entschädigung für jeden versäumten Termin in Höhe von 10,00 Euro bzw. bei Verträgen mit einem konstanten monatlichen Entgelt in Höhe von 20 Prozent des vertraglich vereinbarten monatlichen Entgelts verlangen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Dies gilt nicht, wenn Sie das Versäumnis der Frist zu vertreten haben.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie die Möglichkeit, über die Anzeige Ihrer Rufnummer zu bestimmen. Das bedeutet, dass Sie die Anzeige Ihrer Rufnummer dauerhaft, einfach und kostenlos unterdrücken oder Anrufe von unterdrückten Rufnummern abweisen können.
Als Anbieter sind wir verpflichtet, Sie über den für Sie günstigsten Tarif zu beraten, und wir kommen dieser Verpflichtung gerne nach, da uns die Zufriedenheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir derzeit nur einen einzigen Tarif anbieten, nämlich unseren Mobilfunktarif NAKED, so dass wir Ihnen keine günstigeren Alternativtarife anbieten können.
Unser Mobilfunktarif NAKED ist ein Postpaid-Tarif. Das bedeutet, dass Sie zunächst unseren Dienst nutzen und dann eine monatliche Rechnung erhalten, die Ihren tatsächlichen Verbrauch berücksichtigt.
Wenn Ihnen unser Postpaid-Tarif nicht zusagt, haben Sie die Möglichkeit, auf Prepaid-Basis Zugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz zu erhalten und Sprachkommunikationsdienste, Internetzugangsdienste oder öffentlich zugängliche nummerngebundene interpersonelle Telekommunikationsdienste anderer Anbieter zu nutzen.
Wenn Sie Beratung zu unserem Mobilfunktarif NAKED benötigen, insbesondere zum Umfang oder zum im Tarif enthaltenen Datenvolumen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unseren Kundenservice unter den in Abschnitt "Reklamationsverfahren/Kundendienst" angegebenen Kontaktdaten.
Mit der Anmeldung zu unserem Mobilfunktarif NAKED erhalten Sie einen Anschluss an das Mobilfunknetz der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, D-40549 Düsseldorf, vertreten durch die Geschäftsführung, Marcel de Groot (Vorsitzender), Felicitas von Kyaw, Matthias Lorenz, Tanja Richter und Carmen Velthuis, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 38062.
Bitte beachten Sie, dass das von Ihnen verwendete Endgerät die technischen Voraussetzungen für diese Bandbreite erfüllen muss. Darüber hinaus ist Ihre Bandbreite von verschiedenen Faktoren (z.B. Standort, Netzauslastung oder Anzahl der Nutzer) abhängig und kann daher variieren.
Weder wir noch Vodafone führen derzeit Maßnahmen zur Verkehrssteuerung durch. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.vodafone.de/business/hilfe-support/eu-transparenz-verordnung.html
Darüber hinaus behält sich Vodafone das Recht vor, Ports zu sperren, um die Integrität und Sicherheit des Netzes zu gewährleisten. In diesem Fall können die betroffenen Dienste, die den gesperrten Port nutzen, nur eingeschränkt oder gar nicht genutzt werden.Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.vodafone.de/portsperren
Für unsere Dienstleistungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese finden Sie unter AGB. Es gilt deutsches Recht. Ein Gerichtsstand wird nicht vereinbart.
Wir speichern den Vertragstext, den du in deinem persönlichen Konto einsehen kannst. Darüber hinaus werden die Vertragsdaten nach Beendigung des Vertrags für 2 Jahre gespeichert und können in deinem persönlichen Konto eingesehen werden. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn Sie über unsere Website einen Vertrag über den von uns angebotenen Mobilfunkdienst abgeschlossen haben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ist das Mobilfunknetz von Vodafone im Jahresdurchschnitt in 97% der Fläche verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass die von uns erbrachten Leistungen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und daher Einschränkungen unterliegen können. Einschränkungen sind z.B. bei Betriebsstörungen oder betriebsverbessernden Maßnahmen wie Reparatur- und Wartungsarbeiten oder Kapazitätsengpässen im Mobilfunknetz möglich.
Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass unsere Dienste aufgrund von meteorologischen, atmosphärischen oder vergleichbaren Ereignissen oder höherer Gewalt unterbrochen oder in sonstiger Weise beeinträchtigt werden.
Wir können daher nicht garantieren, dass Sie das zur Verfügung gestellte Mobilfunknetz zu jeder Zeit und an jedem Ort uneingeschränkt nutzen können.
Die geschätzte maximale Datenübertragungsrate für unseren Mobilfunktarif NAKED beträgt 50 Mbit/s für Downloads und 25 Mbit/s für Uploads.
Um Ihre tatsächliche Datenübertragungsrate zu überprüfen, können Sie die Desktop-App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung unter folgendem Link nutzen: www.breitbandmessung.de.
Bei erheblichen Abweichungen von der beworbenen Download- oder Upload-Geschwindigkeit ist es möglich, dass Ihr Internet langsamer wird. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr erreichbar sind, Apps länger zum Laden brauchen oder Up- und Downloads gar nicht oder nur sehr verzögert möglich sind. Außerdem können Streaming-Dienste nur eingeschränkt oder zeitweise gar nicht genutzt werden.
Sollten Sie hingegen Dienste nutzen, deren Nutzung mit einem übermäßig hohen Datentransfervolumen verbunden ist und damit zu einer Reduzierung der Datentransferkapazität für andere Kunden führt, behalten wir uns vor, Ihre individuelle Bandbreite zu begrenzen. Solche Dienste sind insbesondere Peer-to-Peer-Tauschbörsen (z.B. BitTorrent) oder Audio- und Video-Streaming-Dienste.
Störungsbeseitigung und Schadensersatz Treten im Zusammenhang mit den vertraglich vereinbarten Leistungen Störungen auf, sind wir verpflichtet, diese unverzüglich und unentgeltlich zu beseitigen. Dies gilt nicht, wenn Sie die Störung zu vertreten haben, es sich um nummernunabhängige interpersonelle Telekommunikationsdienste oder um die Erbringung von Übertragungsdiensten für Machine-to-Machine-Kommunikationsdienste handelt.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Rahmen der Störungsbeseitigung zur Mitwirkung verpflichtet sind.
Wird die vorgenannte Störung nicht innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang Ihrer Störungsmeldung beseitigt, können Sie ab dem Folgetag für jeden Tag des vollständigen Ausfalls der Leistung ein Entgelt verlangen. Dies gilt nicht, wenn Sie die Störung oder deren Fortdauer zu vertreten haben oder die vollständige Unterbrechung auf hoheitlichen Maßnahmen nach diesem Gesetz, der Verordnung (EU) 2015/2120, Anordnungen von Sicherheitsbehörden oder höherer Gewalt beruht.
Die Höhe der Entschädigung beträgt für den dritten und vierten Tag 5,00 Euro bzw. 10 Prozent und ab dem fünften Tag 10,00 Euro bzw. 20 Prozent des vertraglich vereinbarten monatlichen Entgelts bei Verträgen mit gleich bleibendem monatlichen Entgelt, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Wird ein vereinbarter Kundendienst- oder Installationstermin von uns versäumt, können Sie für jeden versäumten Termin eine Entschädigung in Höhe von 10,00 Euro bzw. bei Verträgen mit konstantem monatlichen Entgelt in Höhe von 20 Prozent des vertraglich vereinbarten monatlichen Entgelts verlangen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Dies gilt nicht, wenn Sie die Versäumung der Frist zu vertreten haben.
Wenn Sie mit der Qualität unserer Leistungen nicht zufrieden sind, z.B. weil die vertraglich vereinbarte Datenübertragungsgeschwindigkeit im Download oder Upload dauerhaft oder regelmäßig nicht eingehalten wird, Sie Abweichungen bei anderen Parametern der Leistungsqualität feststellen oder es dauerhaft oder regelmäßig zu erheblichen Abweichungen zwischen der tatsächlichen und der vertraglich vereinbarten Leistung kommt, können Sie sich mit einer Beanstandung an unseren Kundenservice wenden.
Sie können uns auch eine angemessene Frist zur Behebung des Problems setzen. Wird das Problem innerhalb dieser Frist nicht behoben, z.B. wird die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit weiterhin nicht erreicht, können Sie das vertraglich vereinbarte Entgelt mindern oder den Vertrag fristlos kündigen. Im Falle einer solchen vorzeitigen Vertragsbeendigung entstehen Ihnen keine gesonderten Kosten.
Bei sonstigen Beanstandungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung und Abrechnung, können Sie sich ebenfalls an unseren Kundenservice wenden.
Sie erreichen unseren Kundenservice unter folgenden Kontaktdaten:
Postanschrift: Sebastian-Kneipp-Straße 41, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 2164 3770281
E-Mail: [email protected]
Servicezeiten: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Bitte beachten Sie, dass die durchschnittliche Bearbeitungszeit für Beschwerden ca. 3 (drei) Arbeitstage beträgt, aber je nach Umfang der eingehenden Beschwerden variieren kann. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Unser Kundenservice steht Ihnen auch für alle anderen Fragen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung.
1. Informationen über die ODR-Plattform
Gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie über die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission zu informieren.
Sie können diese unter http://ec.europa.eu/odr erreichen.
2. Schlichtung
Gemäß § 68 Telekommunikationsgesetz (TKG) können Sie ein Schiedsverfahren bei der Schiedsstelle für Telekommunikation bei der Bundesnetzagentur einleiten, wenn zwischen Ihnen und uns eine Streitigkeit über bestimmte in § 68 TKG vorgesehene Angelegenheiten entsteht.
Um das Schlichtungsverfahren bei der Bundesnetzagentur einzuleiten, müssen Sie einen Antrag stellen. Dieser Antrag ist zu richten an:
Bundesnetzagentur Schlichtungsstelle Telekommunikation
Referat 523
Fehrbvelliner Platz 3 10707
Berlin
Fax: 030 22480-518
E-mail: [email protected]
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren, insbesondere zum Ablauf, finden Sie unter folgendem Link: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Schlichtung/Schlichtung_TK/start.html.
3. Weitere Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes
Die Humans.de GmbH nimmt nicht an einem sonstigen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und wir sind hierzu auch nicht verpflichtet.
Nach § 65 TKG können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft eine nach Einzelverbindungen aufgeschlüsselte Rechnung (Einzelverbindungsnachweis) verlangen, die mindestens die Angaben enthält, die erforderlich sind, um Teilbeträge der Rechnung nachzuprüfen.
Dies gilt nicht, wenn der Erteilung eines Einzelverbindungsnachweises technische Hindernisse entgegenstehen oder wenn die Erteilung eines Einzelverbindungsnachweises nach der Natur des Rechtsgeschäfts nicht möglich ist.
Die detaillierten und aufgeschlüsselten Angaben im Einzelverbindungsnachweis sollen Sie in die Lage versetzen, die Ihnen in Rechnung gestellten Entgelte zu überprüfen und zu kontrollieren.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechnungen oder zur Rechnungsstellung haben, können Sie sich unter den in Abschnitt "Reklamationsverfahren/Kundendienst" angegebenen Kontaktdaten an unseren Kundenservice wenden.
Die Sicherheit unserer Dienste hat für uns einen hohen Stellenwert. Daher sind wir in der Lage, auf Sicherheitsvorfälle, Bedrohungen oder Schwachstellen mit einem Maßnahmenkatalog zu reagieren.
Die Gewährleistung der Informationssicherheit hat für die Humans.de GmbH höchste Priorität. Dazu ergreift Humans.de GmbH die notwendigen rechtlichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen.
Das Informationssicherheitssystem der Humans.de GmbH entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und ist unter Verwendung von Industriestandards und Best Practices aufgebaut.
Die Humans.de GmbH hat Verfahren zur Erkennung und Reaktion auf Informationssicherheitsvorfälle implementiert.
Die Wirksamkeit des Informationssicherheitssystems wird durch regelmäßige Audits unabhängiger Dritter bestätigt.
Wenn Ihre eSIM nach erfolgreicher Registrierung Ihres NAKED mobile Kontos aktiviert wurde und das Mobilfunknetz verfügbar ist, können Sie die Notrufnummern (110 und 112) erreichen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ein funktionsfähiges Endgerät benötigen, das für Sprachtelefonie geeignet ist.
Bei Anrufen, die nicht über das Mobilfunknetz erfolgen, z.B. über WLAN oder andere Dienste, sind die Notrufnummern nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.